Quantcast
Channel: Gruppenrichtlinien Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1019

Ordnerumleitung (Desktop) funktioniert bei einem Account nicht

$
0
0

Hallo,

ich habe heute einen neuen Benutzer angelegt und dieser erhält als einziger Benutzer beim Anmelden immer die Fehlermeldung, dass die Ordnerumleitung nicht funktioniert bzw nicht erstellt werden kann. Dabei versucht er aber auf dem lokalen Computer (PC32) den Ordner anzulegen. Warum er das versucht, weiß ich leider nicht.

In der Ereignisanzeige erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Desktop" nach "\\svv01\Desktops$\ph\Desktop".
 Umleitungsoptionen=0x9001.
 Der folgende Fehler ist aufgetreten: "Liste der regulären Unterordner unter "\\PC32\Desktops$\ph\Desktop" konnte nicht erstellt werden".
 Fehlerdetails: "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.
".

Logisch, dass er den Netzwerknamen unter \\PC32 nicht findet. Der Desktop soll ja auch zentral abgelegt werden.

Hier noch die erstellte Gruppenrichtlinie dazu.

Kann mir jemand sagen wo das Problem ist bzw was ich versuchen kann?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, denn alle anderen Probleme hatten etwas mit Berechtigungsproblemen auf den gegeben Pfad zu tun. Bei mir versucht er aber auf einen komplett anderen (lokalen) Pfad zuzugreifen, obwohl ein Pfad zum Server angegeben ist.

Liebe Grüße

#edit:

Ich glaube, dass ich es jetzt selbst lösen konnte.

In der Registry waren unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Shell Folders und HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/User Shell Folders die Einträge für Desktop falsch.

Leider verstehe ich nicht ganz warumd die GPO den Pfad nicht überschrieben hat.

Ich hab es jetzt von Hand geändert.

Wenn mir jemand sagen könnte wo der Fehler war bzw eine Möglichkeit aufzeigt, dann wäre ich sehr dankbar.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1019


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>