Hallo liebe Sysadmins,
im Zuge meines Abschlussprojektes beschäftige ich mich mit NPS und RADIUS-Authentifizierung.
Ich habe nun mehrere Anleitungen zu NPS durchgearbeitet und meine bisherigen Versuche mit NAP funktionieren alle einwandfrei. Nun geht es drum meine WLAN-Authentifizierung per RADIUS zu realisieren.
Zuerst mein Fehler, dann meine Vorgehensweise:
Fehlerbescheibung:
Der Netzwerkrichtlinienserver verweigert einem Benutzer den Zugriff.
Ursachencode: 23
Ursache: Fehler während der Netzwerkrichtlinienserver-Verwendung des Extensible Authentication-Protokolls (EAP). Überprüfen Sie die EAP-Protokolldateien auf EAP-Fehler.
Vorgehensweise: Ich habe NPS und und Active Directory-Zertifikatsdienste installiert.
Zuerst habe ich einer Universal-Group "wireless_users" erstellt und meine User sowie Computerobjekte hinzugefügt. Über den Konfigurationsassistenten von NPS habe ich die Richtlinien und RADIUS-Clients für 820.1x Verbindungen Konfiguriert,
PEAP und EAP-MSCHAP v2 als Authentifizierungsmethoden ausgewählt, sowie die Universall-Group als Benutzergruppe eingetragen.
Per Gruppenrichtlinien habe ich die Drahtlosnetzwerkrichtlinien und mein Netzwerk mit SSID eingetragen, wobei unter dem Reiter Sicherheit Geschüttzes EAP (PEAP) ausgewählt ist. Unter Eigenschaften von PEAP ist als Authentifizierungsmethode EAP-MSCHAP v2
ausgewählt.
Ich bin langsam mit meinem latein am Ende, da ich echt nicht meinen Fehler finde. Habt ihr den ein oder anderen Tipp für mich?
Ich danke euch
decharted