Guten Morgen,
seit dem wir einige Notebooks mit Windows 8 bzw. 8.1 einsetzen beobachte ich probleme beim installieren der Updates.
Üblicherweise war es so das die Clients die genehmigten Updates im laufe des Tages herunterladen und dann zum konfigurierten Zeitpunkt in der Nacht installieren.
Da manche Notebooks in der Nacht ausgeschaltet sind wurde die Installation dann am nächsten Tag nachgeholt und irgendwann wurde der betreffende Mitarbeiter dann vom System zum Neustart aufgefordert (So kenne ich es von Windows < 8).
Unter Windows >= 8 funktioniert dies nicht mehr. Lasse ich das Notebook über Nacht laufen werden Updates installiert. Schalte ich das Notebook aber ab passiert einfach nichts mehr.
Unter Windows 8 gab es ja eine Änderung in den GPOs wo man den Installationszeitpunkt über die automatische Wartung steuern konnte und laut diesem Blog wurde das ursprüngliche Verhalten unter Windows 8.1 wiederhergestellt: http://blogs.technet.com/b/wsus/archive/2013/10/08/enabling-a-more-predictable-windows-update-experience-for-windows-8-and-windows-server-2012-kb-2885694.aspx
Nur leider funktioniert es hier nicht.
Notebooks die über Nacht an sind werden mit Updates versorgt. Bei Notebooks, die während der Nacht nicht laufen passiert am nächsten Tag gar nichts.
Wenn ich in der GPO den Wartungszeitplan aktiviere und eine Uhrzeit einstelle passiert zu dieser Zeit wieder: Nichts
folgende Fehlermeldung stehen im WindowsUpdate.log:
WARNING: Failed to get Wu Exemption info from NLM, assuming not exempt, error = 0x800704C6
WARNING: Failed to get Wu Exemption info from NLM, assuming not exempt, error = 0x80070490
WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x800704C6
WARNING: CheckIfDirExists returned error 0x80070002
Im Eventlog steht zum WSUS:
Installationsbereit: Die folgenden Updates wurden heruntergeladen und können installiert werden.
Ein Administrator muss sich an diesem Computer anmelden damit die Updates installiert werden können.
Weitere Anweisungen werden später angezeigt.
Das leeren der SoftwareDistribution hat nicht geholfen.
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth läuft durch
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth schlägt mit folgendem Fehler fehl:
Fehler 0x800f0906
Die Quelldateien konnte nicht heruntergeladen werden
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich
sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter
"http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=23077".
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter"C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
sfc /scannow findet Fehler und behebt sie auch - auch wieder ohne sichtbaren Erfolg.
Stand jetzt kann kein Windows-Gerät >= 8 Updates beziehen wenn es zum konfigurierten Zeitplan ausgeschaltet ist.